Vakuumschwankungen

Vakuumschwankungen
Vaku|umschwankungen
 
[v-], Vaku|umfluktuationen, Physik: nach der Quantenfeldtheorie mittlere quadratische Schwankungen der Feldgrößen, die sich aus deren Operatorcharakter ergeben, speziell aus ihrer Nichtvertauschbarkeit mit dem Anzahloperator der entsprechenden Teilchen. In der Quantenelektrodynamik ergibt sich so für den Vakuumzustand, d. h. den Zustand, in dem »kein Photon vorhanden ist«, dass zwar der Erwartungswert der elektromagnetischen Feldstärke verschwindet, nicht aber der ihres Quadrats. Unter dem Einfluss dieses statistisch um den Nullpunkt schwankenden Nullpunktfelds führt ein Elektron eine Zitterbewegung aus, durch die es räumlich »verschmiert« erscheint. Eine Folge hiervon ist eine spezielle Feinstruktur in den Spektrallinien des Wasserstoffatoms (Lamb-Shift). Eine andere Manifestation von Vakuumschwankungen ist die Polarisation des Vakuums. (Schwankungserscheinungen)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Manometer [2] — Manometer. – Zur Messung von kleinen Druckunterschieden, wie solche für die Ermittlung von Luft und Gasgeschwindigkeiten in neuerer Zeit viel ausgeführt werden (s. Geschwindigkeitsmesser, S. 317) dienen zunächst Standmanometer und für… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lamb-Shift —   [ læmʃɪft, englisch; ], die geringe Aufspaltung der beiden Energieniveaus 2S1/2 und 2P1/2 eines Elektrons im Coulomb Feld einer Punktladung, die nach der relativistischen Quantenmechanik (Dirac Theorie) zusammenfallen müssten; 1947 von W. E.… …   Universal-Lexikon

  • Schwankungserscheinungen — Schwankungs|erscheinungen,   Fluktuation|serscheinungen, mit dem Auftreten von Schwankungen (Fluktuationen) verbundene physikalische Prozesse und Erscheinungen, die auf dem statistischen Charakter thermodynamischer und quantenmechanischer Systeme …   Universal-Lexikon

  • Vakuumzustand — Vaku|umzustand   [v ], in der Quantenfeldtheorie Bezeichnung für den Grundzustand eines Systems (»Vakuum«), d. h. den Zustand niedrigster Energie. Der Erwartungswert der Teilchenzahl ist im Vakuumzustand gleich null, es treten jedoch… …   Universal-Lexikon

  • Zitterbewegung — Zitterbewegung,   Quantenmechanik: von E. Schrödinger (1930) geprägte Bezeichnung für ein vorgestelltes Phänomen, das dazu dienen sollte, ein Paradoxon anschaulich zu erklären, das die Lösung der Dirac Gleichung für ein kräftefreies Elektron… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”